Zum Inhalt springen

Testing in der Imperialen Datenbank (Hybrid, German)

Foto von Apoorva Tiwari
Hosted By
Apoorva T. und 3 weitere
Testing in der Imperialen Datenbank (Hybrid, German)

Details

This is a hybrid event and will be held in the German language.

To attend online:
Timing: 19:00 - 20:00
Link to join: https://meet.google.com/egj-zktq-scq

To attend on-site:
Timing: 18:30 - 20:00
Address: Workwise GmbH, Erbprinzenstr. 27, 76133 Karlsruhe

About the Talk:
In einer sich schnell verändernden (IT-)Welt gibt es eine Sache, die in der Regel über Jahre oder sogar Jahrzehnte bestehen bleibt: die Daten, die erfasst und gespeichert werden. Diese Daten bilden oft eines der wichtigsten Güter eines Unternehmens und es ist absolut notwendig, sie sicher aufzubewahren und ihre Qualität über alle kommenden und gehenden Trends hinweg zu erhalten.

Begleiten Sie mich auf eine Reise zum berüchtigten Todesstern, auf dem das galaktische Imperium die Imperiale Datenbank™ betreibt - mit allen erwartbaren Problemen komplexer, lang-laufender Softwaresysteme.
Zahlreiche Iterationen verschiedenster Oberflächen und angebundener Applikationen hat sie bereits überlebt - und nun sind wir plötzlich dafür verantwortlich, ihre Stabilität und die Verlässlichkeit der enthaltenen Daten zu gewährleisten.

In einem unterhaltsamen, kurzweiligen Überblick werden wir einige Herausforderungen hinsichtlich Datenqualität und Fehlerbehebung meistern und unter anderem folgende Fragen beantworten:

  • Was können wir auf Datenbankebene überhaupt testen?
  • Wie können wir automatisierte Tests direkt in der Datenbank benutzen?
  • Was sind die relationalen Macht-Techniken aus einer weit, weit entfernten Galaxis, mit denen Fehler verhindert werden können, bevor sie überhaupt entstehen?

Obwohl die Imperiale Datenbank auf einer Oracle basiert (dunkle Seite, Sie wissen Bescheid), werden alle Beispiele so präsentiert, dass sie auf eine beliebige relationale Datenbank angewendet werden können.

About the Speaker:
Samuel Nitsche ist ein stets neugieriger Softwarentwickler, der seit den frühen 2000er Jahren programmiert, lernt und auf verschiedenste Art in der Software-Community mitwirkt.
Sein größtes Interesse gilt modernder Datenbankentwicklung, automatisiertem Testen und Codequalität. Über diese Dinge spricht und schreibt er auf verschiedenen Plattformen und auf seiner Webseite (https://developer-sam.de).
Samuel ist Oracle ACE Award Träger, Gründungsmitglied des MASH Speaker-Mentor Programms und einer der Haupt-Maintainer von utPLSQL, einem Open Source UnitTest-Framework für Oracle Datenbanken.
Als Workshop-Leiter, Speaker und Keynote-Speaker liebt er es, seine Erfahrungen auf unterhaltsame Art und Weise weiterzugeben - gerne in Zusammenarbeit mit sprechenden Stofftieren.

Promo-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=6rNSjEprSy0

Photo of Automation Advocates group
Automation Advocates
Mehr Events anzeigen
Workwise GmbH
Erbprinzenstraße 27 · Karlsruhe, BW